An der Generalversammlung vom 25.06.2020 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Dieser setzt sich wie folgt zusammen!
Der CVO hat einen neuen Vorstand
1.Vorsitzender: Stefan Grüll
2. Vorsitzende: Susi Autenheimer
Kassierer: Jürgen Pauli
Schriftführerin: Anne Gröbe-Henkel
Beisitzer
Anni Weissner
Renate Borger Bastick
Marion Eberl
Uwe Autenheimer
Katharina Grüll
Sandra Pflieger
Christiane Duttenhöfer
Wegen der Corona Krise werden alle Sitzungen des CVO für die kommende Kampagne 2020/2021 vorerst abgesagt.
*** ACHTUNG HINWEIS ACHTUNG ***
Das CVO Vereinsheims kann ab
01.09.2020
wieder für Veranstaltungen gebucht werden.
Die Anmietung ist nur unter Berücksichtigung der jeweiligen Landesverordnung zu Corona möglich
Der Vorstand
Auch in dieser Kampagne wurden viele Termine zusammen organisiert:
Angefangen am 11.11.2019 mit der Kampagneneröffnung über Neujahrsempfang, Damensitzung, Kinderfastnacht, Fremdensitzung, Seniorennachmittag, Narrenball, Rathaussturm, Dienheimer Umzug bis zur Beerdigung der Fastnacht am 26.02.2020.
Aus diesem Grund wollen wir uns bei allen Aktiven bedanken, die eine wunderbare Kampagne auf die Beine gestellt haben.
Danke an die vielen fleißigen Küchenhelfer, Getränkeorganisatoren, Dekorateure, Ordensgestalter, Ein- und Verkäufer/-innen, Kostümnäher/-innen, Saubermänner und –frauen, Sitzungsorganisatoren, Technikmänner, Auf- und Abbau Team, Sitzungsblättchemacher, Social-Networker, Homepagegestalter und an die Vereinsheim Aus-, Ein- und Aufräumer.
Danke an den Jubiläums-Damenelferrat und den Herrenelferrat für viele Stunden der Unterstützung des Vorstandes.
Danke an die Ballette des CVOs: Minis, Sweet Diamonds (20 Jahre Jubiläum), Golden Diamonds, Dappische Diamonds, Light Fire (20 Jahre Jubiläum) und zum letzten Mal unsere Deutschen Meister O-Town Players für die unermüdlichen Proben und die grandiosen Auftritte.
Danke auch an die Sponsoren, die uns mit Anzeigen im Sitzungsblättche oder durch Wurfmaterial finanziell kräftig unterstützen.
Und nicht vergessen: Nach der Kampagne ist vor der Kampagne. Am 23.01.2021 starten wir mit der Damensitzung, gefolgt von der Fremdensitzung am 30.01.2021. Also, Termine schon mal vormerken!
Der Vorstand des Carneval Verein Oppenheim 1873 e. V.
Die Kampagne 2018 /2019 ist eröffnet
Auch in Oppenheim hat die Fastnacht begonnen
Mit dem Narrhallamarsch und viel Helau hat der Carnevalverein Oppenheim pünktlich um 11.11 Uhr am 11.11.2018 in der Emondshalle zu Oppenheim die neue Kampagne eröffnet.
Den Auftakt gestaltete der Herrenelferrat des CVO mit einem von Ralf Ranzenberger intonierten Stimmungslied.
Nach der Begrüßung aller Anwesenden und der Ehrengäste durch
den 1. Vorsitzenden Heinz Seelinger, hoben die Oppenheimer Fahnenschwinger, begleitet von dem Lied „Im Schatten des Doms“ den Stimmungspegel merklich an.
Es ging weiter mit der Vorstellung der Sitzungspräsidentin und des Sitzungspräsidenten durch den Vereinsvorsitzenden.
Hier gab es keine Überraschungen. Der Vorstand setzt auch in diesemJahr auf das bewährte und erfolgreiche Sitzungspräsidenten-Duo Uli Neumer und Jörg Steinheimer.
Die Sitzungspräsidentin verlas anschließend das Närrische Grundgesetz und vereidigte alleAnwesenden auf die Einhaltung aller 11 Artikel.
Die Jugendleiterin des CVO, Christiane Duttenhöfer, stellte an diesem Tag auch die jüngsten Aktiven, die „CVO-Minis“ vor. Für ihren Tanz erhielten sie langanhaltenden Beifall, den siesich auch redlich verdient hatten.
Traditionell werden zur Kampagneneröffnung auch wieder Mitglieder für ihre Treue zum CVO geehrt.
Die Ehrennadel in Bronze für 11 Jahre Mitgliedschaft erhielten Stephanie und Jens
Gehindy sowie Harald Wellmann.
Die Ehrennadel in Silber für 22 Jahre Mitgliedschaft erhielt Regina Faß.
Mit der Ehrennadel in Gold mit Brilliant für 44 Jahre Mitgliedschaft wurde der Ehrenprotokoller Hansjürgen Bodderas ausgezeichnet.
Hansjürgen Bodderas hielt auch in gelungener Versform, schließlich war er langjähriger Chef des Protokolls, die Laudatio auf Wolfgang Neumer, der wegen seiner Verdienste um die Oppenumer Fastnacht mit dem Verdienstorden in Silber der IGMK ausgezeichnet wurde.
Die Auszeichnung wurde von Horst Crössmann ( Präsidiumsmitglied der IGMK ) übergeben.
Selbstverständlich wurde an diesem Tag auch das Motto der Kampagne und der diesjährige Orden
vorgestellt.
Bis zum Aschermittwoch gilt für alle Oppenheimer Narren folgendes Motto :
„Ob uff de Erd oder im All
Narren gibt es überAll“
Zur Auflockerung des offiziellen Teils kochte mit Frederick van der Sonne die Stimmung im Saal nochmals ordentlich hoch.
Ebenfalls an diesem Tag wurde Sepp Glaninger von CVO-Chef Heinz Seelinger die Ehrenmitgliedschaft verliehen.
Der Stadtbürgermeister Walter Jertz ließ es sich nicht nehmen, die Laudatio auf das neue Ehrenmitglied zu halten.
Sehr zur Freude aller Anwesenden trug Sepp Glaninger dann sein berühmtes Oppenheim-Lied vor.
Dadurch wurden alle Anwesenden zum Schunkeln animiert.
Die Stimmung kochte wiederum über.
Mucksmäuschenstill wurde es dann zum Schluß, als Jonas Haag das Publikum mit seinen Zauberkünsten in den Bann zog.
Besonders die jüngeren Zuschauer begleiteten die Vorführung mit Staunen.
Zum Abschluss lud der CVO alle Anwesenden zu einem kalt-warmen Buffet ein.
Es standen auch genügend Getränke zur Verfügung.
Ein neuer Vorstand beim CVO
Auf der Generalversammlung vom 19.04.2018 des Carneval-Verein Oppenheim 1873 .e.V. wurde ein neuer Vorstand gewählt.
1. Vorsitzender Heinz Seelinger
2. Vorsitzender Stefan Grüll
Schriftführer Ralf Ranzenberger
Schatzmeister Lutz Hendricks
Beisitzer
1.Christin Juarez
2.Marita Ranzenberger
3.Renate Borger-Bastick
4.Marion Eberl
5.Benny Juarez
6.Nicole Klöppinger
7.Alfred Lauriolle
8.Christiane Duttenhöfer Jugendwart
Der neue Vorstand bedankt sich bei dem zurück getretenen Vorstand und wird dessen hervorragende Arbeit fortsetzen.
Ordentliche Ideen
Ausflug nach Krummenau unserern Ordenshersteller besuchen
Ein Teil unseres Helferteams vom vergangenen Sonntag bei der Aktion "Ruben will leben!"
Vielen Dank an alle Helfer und Organisatoren für diese gelungene Veranstaltung.
Über ca.14000,00 € Spendengelder
wurden eingenommen und mehr als 1350 Spender konnten erfasst werden.
Nun heißt es Daumen drücken, dass bald ein passender Spender für den kleinen Ruben gefunden wird!